Blog Post

HUMORLABOR - COMEDY ROAST BATTLE

HUMORLABOR - DAS LABOR FÜR DEN HUMOR

Humorlabor ist ein gemeinnütziger Verein und veranstaltet seit 12.10.2010 (damals unter dem Namen „Comedy im

Pub“) Kabarett und Comedy in Salzburg. Ob jung oder alt, routiniert oder noch grün hinter den Ohren – hier ist Platz

zum Laborieren, Experimentieren, Perfektionieren.


Im Interview mit Humorlabor Mastermind Gerhard Scheidler spricht Kollektiv Magazin Herausgeber Manuel Waldner über die bevorstehende Veranstaltung des Comedy Roast Battles am 27. April im Kleinen Theater Salzburg.


Stats:


 Derzeit (6.4.2022) stehen wir bei 75 Veranstaltungen seit 12.10.2010.

 187 Comedians haben bisher mitgemacht, davon 136 Männer und 51 Frauen.

Locations:

 zu Beginn im Mattseer Stiftskeller in Salzburg (heißt heute Johannes-Keller), insgesamt 9x

 Seit Anfang 2012 in der ARGEkultur, bis jetzt 45x

 Seit 1.12.2016 (1st English Comedy Night in Salzburg) auch im kleinen theater, bisher 11x

 Zwischendurch auch 4x in der academy bar

 4x Raschhofer Alpenstraße (Mai/Juni 2014)

 1x Kongresshaus St. Johann im Pongau (25.1.2018), 1x Urbankeller (15.5.2014)


Der Verein Humorlabor organisiert diese Veranstaltungen im Non-Profit-Bereich. 70 bis 90 Zuschauerinnen und

Zuschauer im Studio der ARGEkultur in Salzburg und bis zu 130 im kleinen theater sorgen immer für eine

stimmungsvolle Atmosphäre. Die Plattform gibt jungen oder noch nicht etablierten Kabarettistinnen und

Kabarettisten die Chance, auf einer renommierten Bühne auf sich aufmerksam zu machen und überzeugt

andererseits durch die hohe Qualität der Performances. Unter anderem traten im Humorlabor schon Rudi Schöller,

Hosea Ratschiller, Berni Wagner, Martin Frank, Christine Eixenberger, RaDeschnig oder der Beatbox-Weltmeister

Pete the Beat auf. Ins Humorlabor kommen Künstlerinnen und Künstler aus ganz Österreich und Deutschland (von

München bis Berlin).


Darüber hinaus etabliert das Humorlabor Comedy-Formate in Salzburg, die sich in größeren Städten bereits bewährt

haben, wie zum Beispiel English Comedy in Roast Battles.


Regelmäßige Sendungen in Radio und Fernsehen sowie Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften über Humorlabor

bewirken ebenfalls einen weiten Bekanntheitsgrad. Durch die Zusammenarbeit mit den österreichweit etablierten

und hochprofessionellen Bühnen ARGEkultur und kleines theater hat sich das Humorlabor österreichweit und bis ins

nördliche Deutschland ein ausgezeichnetes Image und große Reputation erworben und ist als Mixed-Show in

Salzburg die erfolgreichste dieser Art.


Heuer (2022) geht das Humorlabor erstmals einen Schritt weiter und wartet bei vereinzelten Shows mit

renommierten Kabarettisten auf. Diese werden als Moderator das Publikum in Stimmung bringen und somit

Zugpferd für die jeweilige Veranstaltung sein. 


Infos unter www.humorlabor.at


Videos

 FS1-Videos: www.youtube.com/playlist?list=PL-lRRuAzBSDT2pQ3BNNGFLg7nV6WJcpjF

 Video-Clips: www.youtube.com/user/comedyimpub/videos

 ältere Videos: www.youtube.com/watch?v=uFAfv1VsYH8&list=PL-lRRuAzBSDRSzdgOaxfYED1kXGxg_9PT

Facebook: www.facebook.com/HumorlaborSalzburg

Im Radio: https://cba.fro.at/series/humorlabor

#FEEDBACK

von Manuel Waldner 31. März 2025
AI-MUSIKPROJEKT: DOMINION PROTOCOL
von Manuel Waldner 31. März 2025
BACKSTAGE @ THE OSCARS - BERNHARD MAIRITSCH
von Manuel Waldner 22. März 2025
Prof. Dr. Heinz Gärtner ist Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt internationale Beziehungen. Er lehrt an der Universität Wien und ist Senior Fellow am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip). Gärtner beschäftigt sich in seiner Forschung mit Fragen der Neutralität, Sicherheits- und Friedenspolitik sowie den transatlantischen Beziehungen. Er hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht, ist regelmäßig als Experte in den Medien präsent und wirkt in internationalen Gremien zur Sicherheits- und Außenpolitik mit.
von Manuel Waldner 7. Februar 2025
TV-Legende, Mentaltrainer und Performance-Coach Andreas Du-Rieux widmet sich außergewöhnlichen Superstars und bringt auf den Punkt, was wir von ihrem Winning Mindset lernen und selbst umsetzen können. Diesmal ist der dreifache Rad-Weltmeister Roland Königshofer zu Gast.
Share by: