Blog Post

MARTI FISCHER - WIE GEHT EIGENTLICH MUSIK?

Ich persönlich bin ja kein großer Freund der deutschen Youtuber-Szene, wenn man von wenigen Ausnahmen wie Coldmirror und dem hier vorgestellten Kandidaten einmal absieht. Der Versuch mancher Deutscher möglichst hip und fresh rüberzukommen, dabei mit schrillem Humor und "rotzfrecher" Attitüde aufzufallen, scheitert oft an der einen Sache der es ihnen allen mangelt: Authentizität. 


Marti Fischer hat das! Er ist zwar auch schrill und frech, aber auch glaubwürdig, liebenswert und mehr als kompetent in dem was er tut. 1990 in Salzgitter geboren, etablierte sich Fischer als Musiker, Comedian, Stimmimitator und ab 2007 als Youtuber unter dem damals verwendeten Kanaltitel theclavinover. 2013 erhielt seine Parodie von Haftbefehl's "Chabos wissen wer der Babo ist" über 8 Millionen Aufrufe und machte ihn quasi über Nacht zum Star am digitalen Videohimmel. Es folgten weitere kleinere und größere Projekte im Netz, aber auch in Funk und Fernsehen, er gewann zahlreiche Preise und legt alles in allem eine beachtliche Karriere hin. Eine seiner bekanntesten Reihen auf dem mittlerweile in "Marti Fischer" umbenannten Channel ist "Wie geht eigentlich Musik?" die wir heute vorstellen wollen: 



Wie geht eigentlich Musik?



In jeder Folge der seit 2014 laufenden Serie stellt Marti Fischer verschiedene Musikgenres oder Spielarten bekannter Interpreten vor und zeigt anhand von Beispielen wie man diese rekonstruieren kann. Am Ende jedes Videos gibt es das fertige Ergebnis als kleines (manchmal leicht abgeändertes) Musikvideo. Hier stellen wir sieben Folgen vor die uns besonders begeistert und inspiriert haben...



#FEEDBACK

von Manuel Waldner 31. März 2025
AI-MUSIKPROJEKT: DOMINION PROTOCOL
von Manuel Waldner 31. März 2025
BACKSTAGE @ THE OSCARS - BERNHARD MAIRITSCH
von Manuel Waldner 22. März 2025
Prof. Dr. Heinz Gärtner ist Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt internationale Beziehungen. Er lehrt an der Universität Wien und ist Senior Fellow am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip). Gärtner beschäftigt sich in seiner Forschung mit Fragen der Neutralität, Sicherheits- und Friedenspolitik sowie den transatlantischen Beziehungen. Er hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht, ist regelmäßig als Experte in den Medien präsent und wirkt in internationalen Gremien zur Sicherheits- und Außenpolitik mit.
von Manuel Waldner 7. Februar 2025
TV-Legende, Mentaltrainer und Performance-Coach Andreas Du-Rieux widmet sich außergewöhnlichen Superstars und bringt auf den Punkt, was wir von ihrem Winning Mindset lernen und selbst umsetzen können. Diesmal ist der dreifache Rad-Weltmeister Roland Königshofer zu Gast.
Share by: